|
|
Dopedeal |
15 [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Wer hätte jemals daran gedacht, dass die 15 irgendwann mal nach Chorweiler fahren wird.
|
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
|
Busfan |
10 Minuten Takt [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das ist doch mal was.
|
|
gepostet von : : Busfan [Member] |
|
|
|
|
|
|
ot.sperenberg |
typisch [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] typisch deutsche Bahn.
Die kurzen Züge sind imme vollgestopft bis geth nicht mehr und die endloslangen fahrne leer rum.
Wenn sie überhaupt mal kommen.
|
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
|
Busfan |
Berlin [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] In Berlin werden alle S-Bahn-Strecken alle 10-20 Minuten die ganze Nacht durch bedient! Außnahme: Blankenburg-Birkenwerder (40)
|
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
|
Busfan |
Die Havelbus macht es ganz einfach! [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Es gilt der (Advents-)Samstagsfahrplan. Abends fährt die Sa ja sowieso kaum :-(
|
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
|
ot.sperenberg |
Regionalbahn am Bahnhof Freies Feld [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Freies Feld: Das Bahnhofsdach an diesem ICE-Halt wurde erst nachträglich aufgestellt. Es ist ürbigens reger Güterverkehr, auch nach Teltow. Der Berliner Südring ist 4-gleisig, da die Güterzüge nicht über die Stadtbahn kommen. (überfüllt)
Regionalbahn: Rathenow-Berlin (76km) ein Halt nur alle 2h, zusätzlich: 5h, 7h, 13h, 15h (täglich), ein weiterer Halt nur alle 2h, zusätzlich täglich 5h, 7h. Sonst hält diese RE160 Ganitur überall und läuft hoffnungslos über. Berlin-Lu. Wittenberg/Falkenberg (E) (105/132 km) Ein Halt nur alle 2h, sonst Halt überall, in jedem Kaff das einen Bahnhof hat. Außerhalb Berlins und des Berliner Umlandes gibt es auch keine parallel fahrende Regionlabahn. In Ludwigsfelde gibt es Anschluss von/zum SEV-Bus nach Teltow und Berlin :-) Auch im Süden sagt meine Erfahrung für beide Abzweige: Hoffnungslos überfüllt. (gleiches für RE Cottbus/Hoyerswerda - Leipzig, RE Stralsund-Dessau, RB Dessau - Halle, RE Magdeburg-Leipzig, RB Lu. Wi.-Halle, RB Dessau-Leipzig, um mal Beispiele zwischen Berlin und Leipzig zu nennen, der ICE München-Hamburg gehört natürlich auch noch dazu.
|
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
|
BBL |
danke [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] DANKE.
|
|
gepostet von : : BBL [Member] |
|
|
|
|
|
|
dodel88250 |
Gut [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild] Sehen aus, wie unsere RE160 in Brandenburg. Ich habe aber unsere Dostos noch nie so leer gesehen.
|
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
|
Silli |
S-Bahn Berlin [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild] Die 481/482 hatten erst auch 1.Klasse. Die konnte man schon immer mit 2.Klasse Fahrschein benutzen. Es waren aber nur bequemere Sitze und Armlehnen. Die wurden dann aber auch abgeschafft.
|
|
gepostet von : : Märkertram [Member] |
|
|
|
|
|
|
BBL |
Bild bearbeitet [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild] Das Bild habe ich wegen sehr breiten weißen Rändern mal bearbeitet.
|
|
gepostet von : : Eschy5 [Administrator] |
|
|
|
|