Home/Alle Kommentare Top Bilder  Neue Bilder  Suchen  
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
» Verkehrsgigant-Portal
» Alle Kommentare
» News
»
» Galerieforum
» Links (Bus und Bahn)
» Links (allgemein)


Bahnen und Busse - Top-List
Zufallsbild

Ich der Busfahrer
Ich der Busfahrer (19Danny92)
Userbilder
Kommentare: 1



Alle Kommentare


Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.
Gefunden: 12504 Kommentar(e) auf 1251 Seite(n). Angezeigt: Kommentar 9631 bis 9640. Kommentare pro Seite :
 

Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  962  963  [964]  965  966  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 


2874. Kommentar zum Bild : Dresden: S2(neu) - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 30.12.2004 08:51]
Silli Nur so zum Vergleich: Berlin [gesamt : 17 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Auf der Stadtbahn in der HVZ: 90s - 150s Takt
Auf der Nordsüdbahn i.d.HVZ: 2-3 Minutentakt

Jede Strecke (außer nach Strausberg Nord) im 20 Minutentakt.

OK - Ist Berlin, aber trotzdem ;)
gepostet von : : Gast [Gast]

2873. Kommentar zum Bild : Bonner 9300er - [In Kategorie : Stadtbahnen] [gepostet am : 30.12.2004 00:51]
Dopedeal also [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
"einige Haltestellen in Bonn" -> das ist wieder mal ein typischer Fernsehbericht.

In Bonn halten die Züge an jeder, aber auch an JEDER Haltestelle.

Was die meinten, ist Folgendes:
Die Strecke der Linie 18 ist zwischen Bonn und Köln leider nur eingleisig mit ein paar Ausweichstellen. Die Bahn fährt auch durch Bornheim (muss man nicht kennen) und hält in dessen "Dorfzentrum". Das Bornheimer Rathaus liegt etwas außerhalb, aber die Gleise der 18 gehen dort lang. Da neben dem Rathaus seit 2 Jahren auch eine Schule steht, will man schon länger dem Rathaus eine Haltestelle bauen.

Und wie das so ist, hat man kurz vor den Kommunalwahlen am Bornheimer Rathaus eine Haltestelle hingepflanzt. Da natürlich kein Geld da war, wurde sie auch nur eingleisig statt zweigleisig und ist auch kürzer als so eine Doppeltraktion, sodass die Enden vorne und hinten aus der Haltestelle rausstehen. Und damit das mit den Ausweichstellen funktioniert, werden jetzt wirklich die beiden Haltestellen Bornheim, Rathaus und Roisdorf West abwechselnd bedient, sodass du an einer den 40-Minuten-Takt hast. Das ist das größte Unding, was es gibt.

Naja, hat nichts genützt, die CDU hat trotzdem ihre absolute Mehrheit im Rat verloren und der SPD-Kandidat konnte sich in der Stichwahl durchsetzen.

Warum die schwarze Schrift auf weißem Grund haben, weiß ich nicht, aber ich finde, dass das moderner aussieht, als es in Köln damals mit weiß auf schwarz der Fall war (oder bei den Achtachsern ist). Die Ziele ändern sich nicht dramatisch, aber beispielsweise wurden letztes Jahr komplett neue Rollbänder bestellt, da die ja "Niehl, Sebastianstr." und "Thielenbruch" nicht drin hatten. Warum die nicht auf Digitalanzeige umstellen, weiß ich nicht, aber mich stören die Rollbänder nicht.
gepostet von : : Dopedeal [Member]

2872. Kommentar zum Bild : Kölner 2100er - [In Kategorie : Stadtbahnen] [gepostet am : 30.12.2004 00:42]
Dopedeal tjo... [gesamt : 2 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Vor allem bald mit Niederflurwagen!
gepostet von : : Dopedeal [Member]

2871. Kommentar zum Bild : Dostos von Innen - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 19:43]
dodel88250 viel voller ! [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Bei der S-Bahn ist das klar ! Aber die fahren bei uns als InterregioExpress herum, und da ist die letzte Haltestelle immer sehr groß ! Deshalb könnte ich sonst nie ein Bild von so einem leeren zug machen !
gepostet von : : dodel88250 [Member]

2870. Kommentar zum Bild : Wartender RE 4 in Berlin Schönefeld - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 18:51]
ot.sperenberg Bei uns ist das so: [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Die Anzahl der Sitzplätze+Stehplätze ist direkt proportional zur Fahrgastzahl! Zumindest auf RE1,2,3,4,5,10,11,11,18 und RB 10,14,24,60.
gepostet von : : Märkertram [Member]

2869. Kommentar zum Bild : Dostos von Innen - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 18:42]
dodel88250 aha [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild]
ich hätte eher getippt, das du das an einer Endstation gemacht hast, ich hab meins am Wochende in Dresden Hbf gemacht, kurz nachdem er angekommen war.
gepostet von : : silli15290 [Member]

2868. Kommentar zum Bild : Dostos von Innen - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 17:53]
dodel88250 Beziehungen ! [gesamt : 4 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Ich kenne Jemanden der ist Zugbelgleiter bei der Bahn, und die haben diesem Wagen angehängt ! Und da war der leer ! Und dann habe ich ihn schnell fotografiert !
gepostet von : : dodel88250 [Member]

2867. Kommentar zum Bild : RB 14 in Berlin Schönefeld - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 16:13]
ot.sperenberg Heute mal mit Fahrgästen? [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Sieht ja voll aus, entgegen meinen Erfahrungen. Aber warum müssen die den 602er streichen, der hat doch 100-mal so viele Fahrgäste. *heul*
gepostet von : : Märkertram [Member]

2866. Kommentar zum Bild : RB 14 in Berlin Schönefeld - [In Kategorie : Züge] [gepostet am : 29.12.2004 15:22]
ot.sperenberg Hamburg [gesamt : 3 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Bei Hamburg wurde die R20 (S21->)Aumühle-Büchen am 12.12. von VT628 auf BR112+3 Wagen der obigen Bauart (natürlich nur 1 Steuerwagen *gg*) umgestellt. Damit hat man auf vielen Fahrten dieser schwach ausgelasteten Strecke mit etwas Glück einen ganzen Wagen für sich!
gepostet von : : k der busfan [Member]

2865. Kommentar zum Bild : Bonner 9300er - [In Kategorie : Stadtbahnen] [gepostet am : 29.12.2004 12:30]
Dopedeal Zudem [gesamt : 6 Kommentar(e) zu diesem Bild]
Letztens gab es einen Bericht in Fernsehen.
Darin haben sich diverse Fahrgäste beschwert, dass an einigen Haltestellen in Bonn jede 2. Bahn ohne Halt durchfährt.
Hintergrund war wohl das die Bahnen im Zeitlimit liegen müssen, um einen eingleisigen Streckenabschnitt befahren zu können.
Damit liegt der Takt bei 40 Minuten.

Und mich würde mal interessieren, was es mit den SWB Rollbändern auf sich hat.
Warum haben die schwarze Schrift auf weißen Grund? Bzw. wieso hat man in Bonn überhaupt noch Rollband in Betrieb? Die Linienwege scheinen sich ja nicht dramatisch zu ändern.
gepostet von : : Busfan [Member]


Seiten-Navigation :
« Erste Seite  «  ...  962  963  [964]  965  966  ...  »  Letzte Seite » Go to page: 

Bilder pro Seite: 

 

 

Template by rustynet.de
Powered by 4images 1.7.7 Copyright © 2002 4homepages.de